Hotels - Palacio O'Farrill

Über  Palacio O'Farrill

Das Palacio O'Farrill Hotel ist ein prächtiges neoklassizistisches Herrenhaus, das sich an der Ecke der Straßen Cuba und Chacón in der Nähe des Hafens von Havanna befindet. Sein Besitzer, Don Ricardo O'Farrill und O'Daly, machte sein Vermögen im Sklavenhandel und besaß mehrere Zuckermühlen.



Der Flur am Eingang des Hauses ist sehr beeindruckend, mit einer hohen Decke und Mahagoni-Türen poliert und mit Eisen besetzt. Vergessen Sie auch nicht die zwei kleinen, aber eleganten schwarzen Marmorsitze im Torbogen, der zum Innenhof führt. Die allgemeine Ästhetik von O'Farrill ist der koloniale kubanische Stil; Es ist nicht Hibernian, aber die grüne Farbe wurde in der ganzen Einrichtung mit einer liberalen Hand angewendet, um dies zu korrigieren. Manchmal ist die Begeisterung für die smaragdgrüne Farbe im ganzen Gebäude zu spüren, wie zum Beispiel beim viridianen Stechen in den Glasfenstern und den überraschenden limonengrünen Wänden der Wohnzimmer der Suiten.



Die Gesichter der Besucher, die Cocktails vor dem Mittagessen im Patio trinken, erhalten auch einen interessanten Schatten des grünen Schattens des Baldachins, der sie von der Sonne abschirmt. Jedoch brechen das Restaurant und der Imbiss mit der chromatischen Norm und dem letzten, geschmückt in Mahagoni mit terrakottafarbenen Möbeln bietet eine frische Begrüßung nach einem morgendlichen Spaziergang durch die Straßen von Alt-Havanna, wo Sie manchmal das Gefühl haben, in einem Hochofen zu sein, ohne die malerische Atmosphäre der Altstadt von Havanna zu vergessen.



Ein besonders attraktives Merkmal des O'Farrill Palace Gebäudes ist die Art und Weise, in der die Mahagoni-Details unlackiert blieben und einfach lackiert wurden, um die Schönheit des Holzes zu erhöhen. Durch das Gebäude sind gute Stücke von alten kubanischen Möbeln sowie zahlreiche Reproduktionen, aber die Letzten sind so gut gemacht und die Nachahmung ist so genau, dass der Gesamteindruck von sehr angenehmer visueller Harmonie ist.


Calle Cuba No. 610 e / Sol y Luz, Habana Vieja, La Habana

Convento de Santa Clara

Das Kloster Santa Clara (Kloster Santa Clara) befindet sich südlich der Alten Platz von Havanna. Dies ist das größte und älteste Kloster in ganz Kuba, das zwischen 1638 und 1643 erbaut wurde und ein gutes Beispiel für eine von Spanien beeinflusste Architektur ist. Eigentlich war es das erste Frauenkloster in der Stadt. Der Tempel hörte 1920 auf, Dienste für religiöse Zwecke zu erbringen, und befand sich zeitweilig im Ministerium für öffentliche Arbeiten. Er ist derzeit Teil des Restaurierungsteam von Old Havana. Es wird empfohlen, den Innenhof im Kolonialstil zu besuchen, wo der erste öffentliche Brunnen der Stadt gefunden wurde; der Kreuzgang, die Zellen der Nonnen und der kleine Friedhof.

Carretera de La Cabana, Habana del Este

Fortaleza de San Carlos von der Cabaña

Die große Festung von San Carlos von der Cabaña, als „La Cabaña“ bekannt, die neben dem Hafen laufen, wurde im Jahr 1763 von den Briten nach der Einnahme der Havanna gebaut Die meisten der militärischen Strukturen von Spanien in Amerika gebaut, Diese Festung wurde 1774 fertiggestellt und ihre Anwesenheit bildete eine vollständige und wirksame Abschreckung gegen die Feinde des Landes. Das Polygon, das eine Fläche von etwa 10 Hektar einnimmt, besteht aus Bastionen, Ravelins, Gruben, überdachten Korridoren, Kasernen, Laden und Geschäften. Es ist beeindruckend gut erhalten, und die Gärten und Wände werden nachts romantisch beleuchtet. Diese Festung ist die Heimat der spektakulären Nacht-Zeremonie Die Cañonazo neun, Abfeuern einer Kanone, die das Schließen der Tore der Stadt markiert, eine der ältesten und attraktivsten Traditionen Havanna

Tacon e/ Obispo y ORelly, Habana Vieja

Palast von los Capitanes Generales (Museum la Stadt)

Derzeit befindet sich das Büro des Historikers von Havanna wurde das Schloss im Jahre 1776 gebaut und hat mehrere Funktionen erhalten: offizielle Residenz der spanischen Gouverneure der Insel 1781-1899 und Präsident der Republik von 1902 bis 1920. Das Museum La Stadt besetzt derzeit einen Teil der prächtigen Säle mit einer ständigen Ausstellung von Kunst und Geschichte der Kolonialzeit und des frühen zwanzigsten Jahrhunderts. Das Museum zeigt wertvolle Schätze wie die erste kubanische Flagge, die persönlichen Auswirkungen der Helden von Kuba: José Martí, Máximo Gómez und Antonio Maceo, zusammen mit einer unschätzbaren Sammlung von Kolonialmöbeln, Fahrzeugen und anderen Werken von Kunst

O 'Relly No.4, (Plaza de Armas), Habana Vieja, La Habana

Schloss Segundo Cabo

Der Schloss del Segundo Cabo befindet sich an der Nordseite der Platz de Armas, Alt-Havanna. Dieser majestätische Palast ist im neoklassizistischen Stil erbaut und wurde 1772 mit lokalem Kalkstein mit Löchern und kalkhaltigen Meereseinlagen erbaut. Dieses Gebäude wurde zuerst als Sitz des spanischen Vizegouverneurs errichtet. Derzeit, und nach mehreren Renovierungsarbeiten, bei denen es als Correos, Schloss del Senado, Oberster Gerichtshof, Nationale Akademie der Künste und Briefe oder der Akademie der Wissenschaften von Kuba arbeitete, gehört es derzeit dem Kulturministerium von Kuba und beherbergt das Museum r Europäischer Einfluss in Kuba.

Schreibe die erste Bewertung

Rezension schreiben

Titel

Ihre Bewertung

Was war das für eine Reise?

Wann sind Sie gereist?

Einen Tipp hinzufügen, damit Reisende ein gutes Zimmer wählen können (Optional)

Haben Sie Fotos zum Teilen? (Optional)

Namme

Email

Skedio, S.L. CIF: B66173931. # Reisebürolizenz: GC-3667 © 2025 Enjoytravel Corporate, Alle Rechte vorbehalten